Unsere Praktikanten
Unser Kindergarten als Ausbildungsort
Jede sozialpädagogische Einrichtung ist eine Bildungsstätte, sowohl für Kinder als auch für Praktikanten/innen. Eine wichtige Aufgabe in unsrem Kindergarten ist die Anleitung von Praktikanten. Seit einigen Jahren arbeitet eine Vorpraktikantin (SPS) ein ganzes Kindergartenjahr mit uns. Jedes Jahr haben Kinderpflegepraktikanten/innen die Möglichkeit 2 Jahre lang, einmal in der Woche, praktische Erfahrungen zu sammeln.
Außerdem absolvieren Schüler der Mittel-, Real-, Wirtschaftsschule, des Gymnasium, der FOS und Schüler der Fachakademie für Sozialpädagogik für Tage oder Wochen ein Orientierungspraktikum in unserer Einrichtung. Praktikanten/innen können nicht einfach drauflos arbeiten. Sie müssen in ihre Arbeit eingeführt werden. Eine kontinuierliche fachliche Anleitung und Einblicke in die Kindergartenpraxis während der gesamten Ausbildung / des Praktikums ist deshalb sehr wertvoll. Umgekehrt bekommen wir neue Impulse und Ideen aus deren schulischer Ausbildung
Anforderungen/Erwartungen:
- Eigeninitiative und Motivation.
- Fähigkeit zum Beobachten und Dokumentieren.
- Sensibilität und Fähigkeit zum Aufgreifen der Themen der Kinder.
- Akzeptanz von Kindern mit Behinderungen und Besonderheiten.
- Einbringen eigener Ideen.
- Freude am Tun.
- Soziale Kompetenz
- Kommunikative Kompetenz und Sprachliche Fähigkeiten.
- Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit
- Äußeres Erscheinungsbild (z.B. Kleidung, die es erlaubt, mit den Kindern zu spielen und zu werken)
- Teilnahme an Veranstaltungen der Kita.
- Blick für Kinderrechte und Kindeswohl.
- Identifikation mit dem Beruf.
- Bereitschaft, sich für den Kindergarten einzusetzen.